Herkunft, die man schmeckt.
Unsere Weinberge liegen rund um Undenheim – in sanften Hügeln, auf fruchtbaren Böden und mit einer Vielfalt an Mikroklimata, die jedem Wein seinen eigenen Charakter verleihen.
Jede Lage ist ein Stück Heimat, das wir mit Sorgfalt, Erfahrung und Respekt bewirtschaften. Der unverwechselbare Ausdruck von Boden, Rebe und Klima steht bei uns im Mittelpunkt.

Unsere wichtigsten Lagen im Überblick
Je nach Bodenart und Ausrichtung der Weinberge wählen wir eine entsprechende Weinsorte aus, die unter diesen Bedingungen zur optimalen Reife kommt.
Selzen Sau - tiefgründiger, schwerer Kalkmergel lässt charakterstarken Grauburgunder wachsen.
Niersteiner Roter Hang – Eine geologische Besonderheit aus rotem Tonschiefer. Ideal für komplexe Rieslinge mit Tiefe, Mineralität und Lagerpotenzial.
Undenheimer Goldberg – Eine kleine, windgeschützte Lage mit kalkreichem Untergrund. Hervorragend für ausdrucksstarke Burgundersorten.
Spiesheim Osterberg: Südhanglage, mineralisch, durchlässiger Kalkstein. Hier sind intensive, fruchtige Rieslinge beheimatet.
Weitere Einzellagen – Neben unseren Hauptlagen bewirtschaften wir zahlreiche kleinere Parzellen mit individueller Charakteristik. Jede bringt ihre ganz eigene Note ins Sortiment.
Qualität, die wächst: Unsere Pyramide
Die Qualität unserer Weine basiert auf einem klaren Herkunftsprinzip. Denn je genauer
die Herkunft definiert ist, desto präziser und charaktervoller schmeckt der Wein.
Gutswein – Der Einstieg in unser Sortiment
Unsere Gutsweine stammen aus eigenen Weinbergen rund um Undenheim. Sie sind
zugänglich, frisch und bringen die Handschrift unseres Weinguts klar zum Ausdruck.
Perfekt für den Alltag – oder jeden Anlass, der sich danach anfühlt.
Ortswein – Der Charakter von Undenheim im Glas
Mit den Ortsweinen zeigen wir, was unsere Heimat besonders macht. Die Trauben
stammen ausschließlich aus den besten Lagen rund um Undenheim. Hier treffen Handwerk, Herkunft und Typizität aufeinander.
Lagenwein – Unverwechselbar, vielschichtig, ausdrucksstark
Unsere Lagenweine stammen aus klar abgegrenzten Parzellen mit besonderen Böden,
Expositionen und Mikroklimata. Sie werden selektiv gelesen, spontan vergoren und mit
Fingerspitzengefühl ausgebaut. Hier zeigt sich das Terroir in seiner reinsten Form.




